Behandlungen

Klassische Homöopathie

Die Homöopathie ist ein alternatives Verfahren, das vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt wurde. Sie beruht auf der Annahme „Ähnliches kann durch Ähnliches geheilt werden“.

Das bedeutet, dass eine Substanz, die bei einer gesunden Person Symptome hervorruft, bei einer kranken Person diese Symptome heilen oder lindern kann, wenn sie in stark verdünnter Form verabreicht wird.

Homöopathische Mittel werden in der Regel in Form von Globuli, Tropfen oder Tabletten verabreicht . Die Auswahl erfolgt auf Grundlage einer umfassenden Anamnese, bei der die individuellen Symptome, die körperliche Konstitution und die Gesamtverfassung des Patienten berücksichtigt werden.

Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, zu unterstützen und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Neuraltherapie

nach Huneke

Neuraltherapie ist die Behandlung von Schmerzen und funktionellen Störungen mit Lokalanästhetika.

Dabei werden diese in der Nähe von Störfeldern injiziert, um die Durchblutung zu verbessern und den Schmerzkreislauf zu unterbrechen.Die Therapie zielt darauf ab, das Gleichgewicht im vegetativen Nervensystem wiederherzustellen.

Anwendungsgebiete sind zum Beispiel: chronische Schmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkbeschwerden.