Irisdiagnostik
Die Irisdiagnostik, auch Iridologie genannt, ist eine Art der Diagnostik, die auf der Vorstellung beruht, dass zwischen der Iris (Regenbogenhaut) und allen Körperbereichen und Organen eine Verbindung besteht. Krankheiten, Störungen, genetische Veranlagung, Gesundheitszustand und Lebensweise sind in der Iris erkennbar (z.B. als Pigmentflecken, Streifen o.ä.)


Durch die Analyse von Farbe, Struktur und anderen Merkmalen können Rückschlüsse auf mögliche Erkrankungen und ihre Ursachen gezogen werden.
Damit erhält man Hinweise auf die vergangene, akute und zukünftige Gesundheit – auch schon bevor eine Erkrankung ausbricht oder sich manifestiert.
„Die Augen sind der Spiegel der Seele und die Iris ist der Spiegel des Körpers“
(unbekannt)